Was bedeutet nachhaltig kommunizieren? Und wie geht das? Tun Sie es womöglich bereits?
Wann ist ein Text gut? Die Bewertung, ob ein Artikel gelungen ist, ist auch eine Frage des Leserinteresses. Dennoch gibt es ein paar Grundregeln, die es einzuhalten gilt.
Print oder Digital? – Eine Frage der Wertigkeit „Print wird wertvoller empfunden als Digital.“ Dieser Satz hat Gewicht. Zumal er von Joe Pulizzi, Gottvater des Content Marketing, stammt. Er war am Tag nach der Brexit-Entscheidung in London. Und da fiel ihm auf,
Sie wollen ein Kundenmagazin erstellen und dabei: 1. Geld sparen. 2. Weniger Zeit einsetzen. 3. Ihre Nerven schonen. 4. Die Qualität steigern. Dann sollten Sie jetzt unbedingt weiterlesen. Hand aufs Herz: Wie viele Korrekturschleifen benötigen Sie, wenn Sie Ihr Kundenmagazin erstellen? Für die Texte, die Bildauswahl, die
Ja, unbedingt! Sagt der Corporate Publisher. Nein, wozu? Sagt die Digital-Agentur. Wer recht hat? Keiner! Warum? Weil Content Marketing von Inhalten lebt. Über welche Kanäle diese Inhalte sinnvollerweise gespielt werden, lässt sich pauschal nicht beantworten. Das hängt von Zielgruppen, Zielen, Formaten
Storytelling ist derzeit das A und O im Content Marketing. Hier erfahren Sie, was Sie beachten müssen, damit Ihre Story wirkt.
Unterschätzen Sie nicht die Macht der Bilder: Oft entscheidet Ihre Zielgruppe in Sekundenbruchteilen anhand des Teaserbildes, ob sie den Beitrag anklicken oder nicht.