kd_logo_rot_weiss-01
  • Wir

    Gestalten

    Perspektiven

    Oder kontaktieren Sie uns einfach
    per E-Mail:

Recruiting
Booster

Mit Social Recruiting erreichen
Sie auch Fachkräfte,
die nicht aktiv auf Jobsuche sind

– garantiert!

Social
Recruiting

Erreichen Sie auch Fachkräfte, die nicht aktiv auf Jobsuche sind – garantiert!

Lösen Sie Ihr Personalproblem

Finden Sie die richtigen Talente

… aller Beschäftigten sind offen für einen Jobwechsel, aber nicht aktiv auf Stellensuche¹.

Erreichen Sie Ihre Zielgruppe über neue Wege

Gilt nicht nur für junge Zielgruppen: Nachwuchs-, Fach- und Führungskräfte erreichen Sie zuverlässig über die großen Social-Media-Plattformen.

 

Vorteil: In den sozialen Netzwerken können Sie Nutzer zielgenau ansprechen und auf Augenhöhe kommunizieren. Gleichzeitig stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke.

25,7 Mio.²
30,7%²

29,9 Mio.²
35,6%²

17 Mio.²
20,3%²

3 Probleme gelöst – auf einen Schlag

Zu wenige Bewerbungen

Erweitern Sie die Reichweite Ihrer Stellenangebote mit Social Recruiting, indem Sie gezielt verschiedene Social-Media-Kanäle nutzen und so die Sichtbarkeit erheblich steigern. Sprechen Sie auch passive Kandidaten an, die nicht aktiv auf Jobsuche sind, aber offen für neue Chancen bleiben. Mit präzisen Kampagnen erreichen Sie potenzielle Bewerber direkt in ihren alltäglichen sozialen Netzwerken, genau dort, wo sie sich regelmäßig aufhalten.

Qualitativ schlechte Bewerbungen

Erweitern Sie die Reichweite Ihrer Stellenangebote mit Social Recruiting, indem Sie gezielt verschiedene Social-Media-Kanäle nutzen und so die Sichtbarkeit erheblich steigern. Sprechen Sie auch passive Kandidaten an, die nicht aktiv auf Jobsuche sind, aber offen für neue Chancen bleiben. Mit präzisen Kampagnen erreichen Sie potenzielle Bewerber direkt in ihren alltäglichen sozialen Netzwerken, genau dort, wo sie sich regelmäßig aufhalten.

Hoher Wettbewerb in einem Arbeitnehmermarkt

Heben Sie sich von der Konkurrenz ab und gewinnen Sie die Aufmerksamkeit der besten Talente mit kreativen und auffälligen Social-Media-Kampagnen. Nutzen Sie diese Plattformen, um gezielt die Vorteile und Benefits Ihres Unternehmens hervorzuheben und potenzielle Bewerber zu begeistern. Indem Sie kontinuierlich in sozialen Netzwerken präsent sind, stärken Sie nachhaltig Ihre Arbeitgebermarke und sichern sich langfristig einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Kreative Recruiting-Kampagnen von K&D

Unsere Kampagnen-Erfolge in Zahlen

Impressions
0 Mio.
Landingpage-Besuche
0 Tsd.
Bewerbungen
0

So funktioniert Ihre Social-Recruting-Kampagne

Aufmerksamkeit
gewinnen

– mit Social-Media-Ads. Ein Klick führt direkt zur Landingpage

Interessenten überzeugen

– mit einer Landingpage, die genau auf die Zielgruppe optimiert wurde. Das animiert zu einer Kurz-Bewerbung.

Kurz-Bewerbungsformular

– der erste Schritt muss so einfach wie möglich sein. So werden Bewerber animiert, ohne große Hürden auf Ihr Stellenangebot zu reagieren.

Ihre Social-Recruiting-Kampagne
zum Festpreis ab*

Kampagnen-Konzeption

Idee und Kampagnen-Story
Visual Design der Ads
Text, Video und Reels

Landingpage-Entwicklung

Landingpage-Design
Content-Produktion

Ads-Erstellung

Performance Management

Ad-Schaltung
Monitoring und Reporting
Performance-Optimierung

Projekt-Support

Prozess-Beratung
Fotografen-Briefing
Workflows

*Exklusive Ad-Media-Budget, Foto- und Videoproduktionen. Weitere Leistungen nach Angebot. 

Jetzt den Recruiting-Booster mit K&D zünden

Zufriedene Kunden

Kreative Ideen, Social-Media-Kompetenz, Projekterfahrung und jede Menge Begeisterung – das zeichnet das Team von Kresse & Discher aus. Spezialisten aus Employer Branding, Kreation, Design, Content, Social Media und Performance arbeiten Hand in Hand für Ihren Erfolg. 

¹ Quelle: https://www.randstad.de/ueber-randstad/presse/personalmanagement/jahresrueckblick-arbeitsmarkt-2022/ (Stand: 20.12.22) / Stepstone Report Arbeitgeberattraktivität „The Silent Resignation https://www.stepstone.de/Ueber-StepStone/wp-content/uploads/2022/03/StepStone_2022_The_Silent_Resignation.pdf (Stand: 16.01.2023)

² Anteil der deutschen Bevölkerung, der potentiell durch Ads erreichbar ist. Quelle: https://www.slideshare.net/DataReportal/digital-2022-germany-february-2022-v02 (Stand 20.12.22)